
Schulze & Hermsen GmbH
„Natürlich wirksam. Ökonomisch klug. Gut für Ihre Pflanzen – und die Umwelt.“
Über uns
Meeresbraunalgen – nachhaltige Ernte und schonende Verarbeitung für höchste Qualität
Seit über hundert Jahren werden Meeresbraunalgen wie Laminaria digitata, Laminaria hyperborea oder Ascophyllum nodosum in den Tidenzonen der nördlichen Meere geerntet oder an den Stränden gesammelt. Traditionell erfolgt anschließend die Trocknung mit elektrisch oder ölbetriebenen Trocknern, bevor die Algen gemahlen und in spezialisierten Fabriken zu Alginaten weiterverarbeitet werden.
Für unsere Präparate setzen wir auf eine moderne, besonders nachhaltige Methode: Die Algen werden mit speziellen Mähbooten geerntet. Dieses Verfahren stellt sicher, dass die Mutterpflanzen intakt bleiben und nachwachsen können. Direkt im Anschluss an die Ernte erfolgt die Trocknung und Vermahlung der Algen am selben Tag – mithilfe geothermischer Energie bei konstant niedriger Temperatur.
Durch diese besonders schonende Verarbeitung bleiben die wertvollen Zellinhaltsstoffe der Algen vollständig erhalten. Weder Überhitzung noch natürliche Zersetzung beeinträchtigen ihre Qualität. Nur so kann eine gleichbleibend hohe Wirksamkeit der Inhaltsstoffe und damit die Qualität unserer Produkte gewährleistet werden.
Allgemeines
Seit unserer Gründung im Jahr 1983 widmen wir uns der Aufgabe, die chemisch-physikalischen und biologischen Eigenschaften von Meeresalgen durch spezielle Extraktionsverfahren und natürliche Nachbehandlungen vollständig nutzbar zu machen. Ziel ist es, unsere Präparate so zu entwickeln, dass sie natürliche Prozesse nicht stören, sondern gezielt unterstützen und fördern.
Das Ergebnis dieser langjährigen Forschung ist eine Reihe hochwirksamer Naturprodukte für Böden und Pflanzen. Sie bieten gerade dort überzeugende Lösungen, wo herkömmliche Methoden an ihre Grenzen stoßen – sei es aus wirtschaftlichen, ökologischen oder praktischen Gründen. Unsere Produkte liefern einfache, nachhaltige und wirtschaftlich attraktive Antworten auf komplexe Herausforderungen in der Pflanzen- und Bodenpflege.


Pflanzenbau + Bodenverbesserung
- Pflanzenkultur in der Landwirtschaft
- Sanierung erodierter Böden
- Biologische Aktivierung von Rasentragschichten
- im Golf- und Sportplatzbau
- Nassansaat
- Bergbau (Tagebau)
- Deponieflächen
BERATUNG ANFRAGEN
058 51 - 15 64
nfschlz-hrmsnd